SRAM RED mit umfangreichem Update

von tri2b.com | 15.05.2024 um 16:40
Der US-Komponentenhersteller SRAM hat seine Road Topgruppe RED komplett überarbeitet. Die neue SRAM RED AXS Gruppe unterscheidet sich zur bisherigen RED eTap AXS durch eine völlig neue Schaltgriff-Architektur, außerdem wurden Verfeinerungen am Umwerfer vorgenommen, die ein schnelleres und präziseres Schalten der vorderen Kettenblätter ermöglicht. Zudem gibt es Verbesserungen am Schaltwerk und an der Kette inkl. zusätzlicher Kassettenoptionen. In Summe konnte das Gewicht nochmals deutlich reduziert werden. In der Standardkonfiguration wiegt die RED AXS-Gruppe 2.496 g und ist somit derzeit die leichteste elektronische Rennradgruppe am Markt.

Das Herzstück der RED-Weiterentwicklung sind die Bremsen. Mit den neu gestalteten Bremsgriffen soll der benötigte Kraftaufwand enorm nach unten gedrückt werden. SRAM verspricht 80 % weniger Kraftaufwand bei Bremsvorgängen von den Griffkörpern. So soll deutliches Verzögern mit nur einem Finger möglich sein. Beim Bremsen aus der Unterlenkerhaltung soll der Kraftaufwand um 33 % geringer ausfallen. 

Änderungen gibt es auch am Bremssattel und der Bremsscheibe. Der Bremssattel ist jetzt zweigeteilt und somit steifer. Der Druckpunkt des Kolbens wurde weiter nach außen verlagert. Mit dieser Veränderung soll der Druck des Kolbens bzw. der Bremsbeläge auf einen besser nutzbaren Bereich der Bremsscheibe übertragen werden. Die Bremsenscheiben 140/160 mm gibt es nur mit Center Lock-Aufnahme.

© SRAM

Keine Veränderung gibt es an der Schaltlogik. Rechts ist schwerer, links ist leichter. Beide Schalter auf einmal betätigt den Umwerfer. Änderungen gibt es allerdings am Umwerfer. Der Schaltkäfig ist verschmälert worden, um die Präzision zu erhöhen. Eine automatische Trimmfunktion soll je nach Kettenlauf ein störendes Schleifen unterbinden.

Das Schaltwerk erhält größere Schaltrollen und zudem Keramiklager für noch besseren Leichtlauf. Dabei funktioniert das Schaltwerk für alle Kassetten von 10-28 und 10-36. Es ist kompatibel mit 2x und 2x-Antrieben.

Die Standardkonfiguration der neuen SRAM RED AXS-Gruppe:

  • 48/35 Kettenblätter mit Powermeter
  • 172,5 mm Kurbelarme
  • 10-28 Kassette
  • 160 mm Bremsscheiben

Für die Akkulaufzeit (Umwerfer, Schaltwerk) der RED AXS gibt SRAM 60 Stunden Fahrzeit an.

Die neue RED AXS ist mit allen Teilen der vorherigen Generation der 12-fach RED AXS-Gruppe kompatibel (mit Ausnahme der 10-26 Kassette).

Mit der Markteinführung wird die Komplettgruppe jeweils in einer Variante mit und ohne Powermeter angeboten. Mit dabei im Gruppenpaket ist der ebenfalls überarbeitete Hammerhead Karoo Radcomputer. Ohne Powermeter wird die Gruppe ab 4.570 EUR angeboten, mit Powermeter werden 5.130 EUR aufgerufen.